Knoten
Die einfachste und aussagekräftigste Form ist der Knoten. Er verbindet und hält zusammen. In Metall geformt, symbolisiert er eine ewige Verbindung, die nie wieder gelöst werden kann. In der kleinen Schmuckmanufaktur von Oliver Schmidt entstehen aus Gelbgold, Roségold, Weißgold, Platin oder Edelstahl diese zeitlosen Designs.


Maritime Knoten
Diese Kollektion orientiert sich an den Knoten der Seefahrt. Besonders und haltbar – die selbst den schwersten Stürmen trotzen. Das ist die maritime Knoten Kollektion von Oliver Schmidt. Interessante Formen die mit funkelnden Brillanten in weiß oder champagner daherkommen. Verziert mit pink leuchtenden Rubinen, die im Brillantschliff oder gar mit seltenen schwarzen Brillanten verziert werden. Die Form, das Material und die Edelsteine machen jeden Ring zu einem kleinen Kunstwerk.
Endloses Band
So technisch sich das anhören mag, so verspielt und interessant wirken diese Formen. Zeigt es uns doch wie endlos unsere Liebe sein kann. Dabei setzt Oliver Schmidt gekonnt Edelsteine ein, um die Formensprache zu betonen. Das mattierte finish unterstreicht dies dabei und die gefassten Steine funkeln noch mehr. Eine der zeitlosesten Kollektionen von Oliver Schmidt. Man muss diese Ringe fühlen. So fein sie wirken, so stark ist ihre Ausstrahlung.


Drehung
Unsere Leben laufen selten in einer geraden Linie ab. Unsere Liebe und Gefühle noch viel weniger. Es dreht sich alles- kaum ein Hollywood Streifen könnte da mithalten. Mit der Kollektion Drehung versucht Oliver Schmidt diesen Umstand etwas in Form zu setzen. Dabei ist die Ringschiene ineinander gedreht, das Design wirkt klassisch und zeitlos. Dabei ist das finish sehr interessant. Innen Hochglanz poliert und außen mattiert, auf Wunsch noch mit Brillanten besetzt. Anders als die Ringe der “Endloses Band” Kollektion wirken die Ringe der Kollektion “Drehung” feiner, leichter und dezenter.
Schlaufen
Hier spielt Oliver Schmidt mit der Unendlichkeit – Eine Schlaufe aus einem unendlichen Band geformt. Die Formensprachen sind einfach und doch genial. Sie zeigt eindrucksvoll, wie die Unendlichkeit sein könnte. Dabei legt Oliver Schmidt besonderen Wert auf den Tragekomfort. Der Ring muss den Finger sanft umschließen und darf keinen Druck aufbauen, er muss wirken. Um die Wertigkeit und das gewisse Funkeln zu erzeugen, kann die Ringschiene noch mit einem Brillant Pavé bestückt werden.


Gerades Band
Formensprache ist eines der wichtigsten Themen bei Oliver Schmidt. Daher hat er mit der Kollektion „Gerades Band“ eine der minimalistischsten Kollektionen entworfen, die wir kennen. Sie suchen etwas zeitloses, schlichtes und doch etwas, was man sich gerne anschaut und zeigt? Dann sollten Sie sich diese Kollektion näher anschauen. In unseren Eva Trauringwelten zeigen wir Ihnen gerne die Oliver Schmidt Kollektionen – mit oder ohne Termin.
Bänder ineinander
Die Details sind es, die Oliver Schmidt so interessant machen. In der Kollektion „Bänder ineinander“ spielt er mit dynamischen Formen und deren Bewegungen und der Ruhe zwischen ihnen. Das Motto ist – Ruhe und Dynamik. Ein Ring kann dabei aus verschieden Dynamischen Formen bestehen, die in der Summe eine Harmonie bilden. Auf Wunsch reich verziert mit Brillanten in einer Pavé-Fassung und unterschiedlichen Materialien.

Neugierig geworden?
Sie haben sicher unsere Begeisterung für die Kollektionen von Oliver Schmidt bemerkt. Auf dieser Seite haben wir nur einen kleinen Teil der gesamten Kollektionen gezeigt. Mehr finden Sie auf der Seite von Oliver Schmidt und seiner Pforzheimer Goldschmiede. Falls Sie auf der Seite etwas entdecken, was Ihnen gefällt – zögern Sie nicht und fragen Sie uns einfach. Unsere Fachberater können Ihnen Auskunft über unseren Lagerbestand geben und stimmen mit Ihnen gerne einen Termin ab.
Sie erreichen uns unter 02331 78 42 450 oder ganz bequem außerhalb der Öffnungszeiten per Kontaktformular. Unser Kontaktformular finden Sie hier.